03.04.2024     14.02.2025
  Versand Dokumente z.B Kostengutsprache
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie eine Kostengutsprache zum Versand mit Sanasearch vorbereiten können.


 

1. Als erstes müssen Sie eine Vorlage vorbereiten. Gehen Sie dafür unter "Dokumente" und dannach unter "Vorlagen"

 

 

2. Benennen Sie die Vorlage. Wählen Sie das Häkchen "KoGu" (Kostengutsprache).

Wichtig: Sie müssen unter "Sichtfenster" das Feld "Versicherung" anwählen, damit die E-Mail-Adresse von der Krankenkasse angezeigt werden kann.

 

3. Fügen Sie unten den Vorlagetext ein und klicken Sie auf "Speichern".

 

Anbei noch unser Vorschlagstext zum kopieren:
 
Antrag auf Kostengutsprache                                                                                                                                   Datum: {{today}}
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren

Bezüglich des/der Patienten:in {{patientFirstName}} {{patientLastName}}, bitte ich Sie um die Erteilung einer Kostengutsprache
gemäß KVG. Dabei handelt es sich um die beigefügte Verordnung zur Physiotherapie vom Zuweiser
{{physicianName}}{{therapistZSR}} für die Abrechnung der Position 7311. Ohne einen Gegenbericht Ihrerseits innerhalb von 10 . Arbeitstagen (ab Briefdatum), werde ich das Gesuch um Kostenübernahme als bewilligt notieren.
 
Freundliche Grüsse
Physiotherapie
 
{{physicianName}}
 

Unterschrift:____________________________
 

 

4. Um die Kostengutsprache für einen Patienten/eine Patientin zu erstellen, müssen Sie den entsprechenden Patienten/die entsprechende Patientin oben links suchen und auf "Dokumente" klicken. Wählen Sie dann "Neues Dokument".

 

5. Unter "Vorlagen" finden Sie nun Ihre Vorlage. Diese können Sie nun anwählen, damit der Text übernommen wird.

 
 

6. Wählen Sie nun noch die entsprechende Krankenkasse aus. Wenn Sie die Kostengutsprachs-Vorlage auswählen, schlägt Ihnen das Programm automatisch die Option vor, die Kostengutsprache an die Krankenkasse zu schicken. Wir haben für Sie die meisten Adressen der Krankenkassen gesammelt, an die Sie die Kostengutsprache senden könnten. Gerne nehmen wir fehlende Adressen für Sie auf. Schreiben Sie ungeniert unserem Support oder rufen Sie uns an.

 
 

7. Die Kostengutsprache können Sie nun als "PDF Brief" herunterladen. Diesen Brief können Sie nun bequem per Post versenden. Wenn Sie die Kostengutsprache per E-Mail versenden möchten, können Sie die Kostengutsprache als "PDF Dossier" herunterladen. Dieses PDF können Sie nun über Ihre E-Mail-Anbieter an die Krankenkasse senden. 

Haben Sie die Rückmeldung erhalten, können Sie bei Bedarf den Status in der Sanasearch-Software selbst unter den Optionen "Akzeptiert" oder "zurückgewiesen" ändern.