Es kann vorkommen, dass eine Ihrer Rechnungen von der Krankenkasse zurückgewiesen wird, etwa wenn ein Patient/eine Patientin die Versicherung gewechselt hat. Eine Rückweisung lässt sich mit einigen Schritten simpel selbst erledigen. Folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie dies funktioniert.
Gehen Sie über das Register "Rechnungen" in die "Übersicht". Dort können Sie im Register "Rechnungen" bleiben. Zurückgewiesene Rechnungen finden Sie nun unter dem Tab "Rechnungen" indem Sie bei dem Filter "zurückgewiesen" einen Haken setzen. Wenn keine Rechnungen zurückgewiesen wurden, sehen Sie dies an der 0 in den Klammern neben dem Filter "zurückgewiesen".
Rechnung korrigieren
Durch das Anwählen des Status sehen Sie den Rückweisungsgrund.
Klicken Sie nun auf das "Bearbeiten"-Feld und wählen sie "Rechnung kopieren".
Korrigieren Sie nun Ihre Rechnung gemäss des zuvor eingesehen Rückweisungsgrundes.
Speichern Sie anschliessend Ihre Korrekturen.
Rechnung senden
Gehen Sie wie gewohnt vor, um die Rechnung erneut an die Versicherung zu senden. Klicken Sie dazu auf "An Versicherung übermitteln" auf der nächsten Seite.
Eine genauere Anleitung zum Versenden von Rechnungen an die Versicherung finden Sie in folgendem Blogeintrag: RECHNUNG AN VERSICHERUNG SENDEN
Rechnung erledigen
Wenn Sie aus der Rückweisung eine neue Rechnung erstellen, dann wird die Rückweisung automatisch als erledigt markiert. Sollte dies nicht passieren können Sie dies manuell erledigen.
Klicken Sie dafür auf das "Bearbeiten"-Feld und wählen Sie dieses Mal "Rechnung ist erledigt".
Die Rechnung wird nun aus dem Ordner der zurückgewiesenen Rechnungen entfernt. Sie ist aber unter dem Tab "Rechnungen" im Profil des dazugehörigen Patienten/ der dazugehörigen Patientin immer noch einsehbar und nicht löschbar.
Bei der korrigierten Rechnung handelt es sich um einen neuen Rechnungseintrag. Sie ist bis auf die von Ihnen korrigierten Angaben eine exakte Kopie der zuvor zurückgewiesenen Rechunung. Abgerechnet wird nur diese korrigierte Kopie.
Die alte Rechnung bleibt im System sichtbar, wird aber im Umsatz der Auswertungen nicht berücksichtigt.