Wichtig: Diese Funktion ist nur für Gruppenpraxen enthalten und dient zur Hinterlegung von internen Nachrichten und Notizen. Diese können Sie an die zuständigen Therapeut:innen mit einer Benachrichtigung sichtbar machen.
Öffnen Sie Ihre Agenda auf Ihrer Software. Achten Sie darauf, dass Sie als Therapeut:in eingeloggt sind, welche die Benachrichtigung erhalten/sehen soll.
In der Agenda können Sie oben Rechts einen kleinen "To-Do"-Symbol sehen. Dieser befindet sich links von den Pfeilen und dem "Heute"-Knopf. Klicken Sie auf diesen Knopf und der Notizblatt-Editor wird sich öffnen. Sie können hier allfällige Notizen oder eine persönliche Nachricht an die zuständige Person aufnehmen.
Als Beispiel können Sie sich vorstellen, dass ein:e Kund:in in Abwesenheit der zuständigen Person bei Ihnen einen Termin per Telefon storniert. Nun können Sie den Termin wie gewohnt für Ihren Kollegen oder Ihre Kollegin stornieren. Mit dem Notizblatt-Editor können Sie auch noch in der Software Ihre Kolleg:innen darüber informieren, weshalb ein Termin sich nicht mehr im Buchungssystem befindet.
Klicken Sie dafür nach dem Verfassen der Nachricht auf den roten “Benachrichtigen”-Knopf. Eine kleine 1 erscheint über dem Notizblatt-Editor und der “Benachrichtigen”-Knopf wird zu einem grünen “gelesen”-Knopf. Sobald die entsprechende Person sich wieder eingeloggt hat, kann diese die Nachricht lesen und mit dem “gelesen”-Knopf die Benachrichtigung entfernen.
Der Editor-Bereich unterscheidet sich ein wenig von der Dokumentation. Sie können keine Vorlagen erstellen oder nutzen und haben nur den “heute”-Knopf als Platzhalter. Sie können aber Bulletpunkte für Aufgaben erstellen. Klicken Sie dafür auf “Aufgaben”. Ein Quadrat, welches Sie anklicken können, wird erscheinen.