Bei Verordnungen über einen langen Zeitraum wird meist periodisch abgerechnet. Gerne zeigen wir Ihnen zwei Wege, wie Sie dies mit Ihrer Software abrechnen können.
Manuelle Abrechnung:
Wenn Sie periodisch abrechnen, beispielsweise am Ende eines jeden Monats, können Sie in Sanasearch eine Serie sehr einfach fortführen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Bearbeitungssymbol rechts und wählen Sie "Serie fortführen" aus:

Nun wird die vorhandene Rechnung ohne Leistungen kopiert und der Beginn der Serie korrekt eingestellt. Sie können Änderungen vornehmen, und anschliessend auf "Speichern" klicken:

Möchten Sie den Beginn der Serie manuell einstellen, so können Sie dies auf der Rechnung unter "Verordnung" bei der Eingabe "Erste Sitzungsnummer" tun:

Automatisch Abrechnung aktivieren:
Bei Langzeitverordnungen kommt es immer wieder vor, dass die Versicherer Rechnungen mit zu vielen Sitzungen zurückweisen. Dies, obwohl das ausdrücklich gemäss Tarifvertrag erlaubt ist.
Um Rückweisungen zu minimieren, können Sie neu in Sanasearch auf der Behandlung einstellen, nach wie vielen Sitzungen automatisch eine Rechnung erstellt werden soll.
Gehen Sie über "Agenda" > "Behandlungen" in die entsprechenden Behandlung zum Register "Erweitert & Online-Buchung".

Definieren Sie die Gesamtanzahl der Sitzungen (z.B. 36 oder 52). Nun erscheint automatisch ein weiteres Feld für die Anzahl Sitzungen, nach denen jeweils automatisch eine Rechnung neue erstellt werden soll (z.B 9). Die zweite Zahl muss jedoch kleiner sein.
Tipp: wenn das leere Kästchen rechts von angeklickt wird, so wird die Standardanzahl ausgewählt.

Die Sitzungsnummer wird weiterhin in der Agenda für den heutigen Tag sichtbar. So sehen Sie gleich, wie viele Sitzungen offen sind ob eine neue Verordnung nötig ist.
