In diesem Blog zeigen wir Ihnen, was Ihre Möglichkeiten sind, wenn eine Rechnung zurückgewiesen wird. (Rückweisungen)
03.04.2024 11.10.2024
Alternativer Kreditor im Einzahlungsschein
Im folgenden Blogartikel geht es darum, wie man einen alternativen Kreditor für den Einzahlungsschein hinterlegen kann.
03.04.2024 14.02.2025
Anzahlungen
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie bei einer privaten Rechnung einen Debitor/eine Debitorin des Kanals "Anzahlung" hinzufügen können.
03.04.2024 30.09.2024
Automatischer Jahresabschluss
In diesem Blog erfahren Sie, wie der Jahresabschluss erleichtert werden kann.
03.04.2024 17.10.2024
Behandlungen oder Rechnungsvorlage in Leistungseingabe verwenden
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Behandlung (oder Rechnungsvorlage) effizient Leistungen erfassen können.
03.04.2024 30.09.2024
Belege & Kreditoren
Erfahren Sie hier alles über die Kreditorenfunktion.
03.07.2024 25.10.2024
Betrag vs Umsatz im Excel-Export
Gerne erklären wir kurz, warum im Excel-Export zwei Spalten mit dem Rechnungstotal vorkommen.
03.04.2024 30.09.2024
Buchhaltung mit Sanasearch
In diesem Blogeintrag erfahren Sie, wie Sie die Buchhaltung in Sanasearch einfach erstellen können.
03.04.2024 17.10.2024
Debitorenkontrolle, Zahlungsdatei der Bank
Erfahren Sie hier alles über die automatische Debitorenkontrolle, für was Sie die Zahlungsdatei Ihrer Bank benötigen und wie Sie diese herunterladen können.
03.04.2024 18.10.2024
Eigene Leistungen
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Leistungen mit Sanasearch verrechnen können.
03.04.2024 29.01.2025
Einrichten der ZSR im Tarif 590
Im Tarif 590 wird mit einer EMR-ZSR abgerechnet. Diese erhalten Sie von der SASIS. Wie Sie diese in Sanasearch hinterlegen, zeigen wir hier.
03.04.2024 30.09.2024
Fehlermeldung bei Rechnungsversand
In diesem Blogartikel erfahren Sie, was es bedeutet wenn der E-Mail-Empfang der Rechnung nicht funktioniert.
03.04.2024 07.02.2025
Gesendete Rechnung bearbeiten
In diesem Blogartikel erfahren sie, was Sie tun können, wenn Sie eine fehlerhafte Rechnung versendet haben oder eine Rechnung zurückgewiesen wurde.
03.04.2024 14.10.2024
Inaktive Rechnungen
Lesen Sie hier, wie Sie selbst einstellen können, wann der Status "Bereit zum Versand" bei einer Rechnung erscheint und wo Sie Ihre alten Rechnungen finden.
03.04.2024 18.10.2024
Mahnung erstellen
In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich eine Mahnung in Sanasearch erstellen können.
03.04.2024 30.09.2024
Optionen bei Rechnungserstellung
Sie können bei der Rechnungserstellung zwischen verschiedenen Optionen auswählen. Erfahren Sie hier, wie das geht und wieso das vorteilhaft sein kann.
03.04.2024 04.10.2024
Periodische Abrechnung, Serie fortsetzen
Bei Verordnungen über einen langen Zeitraum wird meist periodisch abgerechnet. Wie Sanasearch Sie dabei unterstützt, erfahren Sie in diesem Blogeintrag.
03.04.2024 17.06.2024
Postalischer Rechnungsversand via Medi-Data
Dieser Blog zeigt Ihnen, wie Sie Rechnungskopien und Rechnungen via Medi-Data postalisch versenden lassen können.
03.04.2024 04.10.2024
Private Rechnungen (TG, Selbstzahler)
In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie Sie auch Rechnungen im Tiers-Garant für Selbstzahler generieren und versenden können.
03.04.2024 04.10.2024
Ratenzahlung und Monitoring anderer Zahlungen
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ratenzahlungen erfassen, sowie Zahlungen, welche sie nicht per Überweisung erhalten haben.
03.04.2024 18.10.2024
Rechnung als bezahlt markieren und Quittung senden
In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie eine Rechnung als bezahlt markieren können
03.04.2024 22.05.2024
Rechnung an die Versicherung senden
Lernen Sie, wie Sie eine Rechnung an eine Versicherungen senden können.
03.04.2024 04.10.2024
Rechnung stornieren
In diesem Blogeintrag erfahren Sie, wie man eine Rechnung stornieren kann.
03.04.2024 11.10.2024
Rechnungen im Nachhinein erstellen
Wie man rückwirkend Rechnungen erstellt, erfahren Sie in folgendem Blogartikel.
03.04.2024 18.10.2024
Rechnungsantworten
Dieser Blogeintrag zeigt Ihnen, wie Sie den Status der Rechnungen von Patienten/Patientinnen einsehen und bearbeiten können.
03.04.2024 18.10.2024
Rechnungsdaten exportieren
In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Daten aus Sanasearch exportieren können.
03.04.2024 22.05.2024
Rechnungskopie
Rechnungskopien können auch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung verschickt werden. Erfahren Sie in diesem Blog, welche Möglichkeiten Sie dafür haben.
03.04.2024 22.11.2024
Rechnungsübersicht
Lernen Sie in diesem Blog die Funktionen der Rechnungsübersicht kennen.
03.04.2024 18.10.2024
Rechnung ohne Leistungen erstellt
Manchmal kann der Fall eintreten, dass eine neue Rechnung automatisch durch das System erstellt wird und bereits voll ist. Erfahren Sie in diesem Blogeintrag, wie Sie dies vorbeugen oder beheben können.
03.04.2024 18.10.2024
Scannen
Sehen Sie hier, wie Sie ohne Zwischenspeichern auf dem Computer ein Dokument ins Sanasearch scannen können.
03.04.2024 14.02.2025
Sitzungsdauer im Nachhinein bearbeiten
In diesem Blog erfahren Sie, wie die Sitzungsdauer nach dem stattgefundenen Termin geändert werden kann.
03.04.2024 23.05.2024
Unfallnummer & Fallnummer eintragen
Die Unfallnummer wird immer direkt auf der Rechnung eingetragen, unter "Generelle Angaben". In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie Sie das machen können.
03.04.2024 17.06.2024
Unfallversicherung erscheint nicht in der Liste
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, was Sie tun können, wenn eine Unfallversicherung nicht in Ihrer Liste erscheint.
03.04.2024 23.05.2024
Unterschied in Berechnungen
In diesem Blog erklären wir Ihnen, wieso es zu minimalen Unterschieden in Berechnungen bei verschiedenen Auswertungen in Sanasearch kommen kann.
03.04.2024 18.10.2024
Vorteile der Benutzung der AHV-Nummer beim Erfassen von Patienten
In diesem Blogeintrag erklären wir Ihnen, wieso es besser ist, die AHV-Nummer zu verwenden.
03.04.2024 18.10.2024
Weitere Zuweiser und Zuweiserinnen in die Liste erfassen
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie einen Arzt/Zuweiser oder eine Ärztin/Zuweiserin in Ihre "Liste" in Sanasearch hinzufügen, und wozu dies benötigt wird.
03.04.2024 18.10.2024
Wo befinden sich die Rechnungen in der Software?
Erfahren Sie in diesem Blogeintrag, wo die Rechnungen von Sanasearch im Programm selbst untergebracht sind, damit Sie diese bequem und jederzeit einsehen können.
03.04.2024 18.10.2024
Zuweiser oder Zuweiserin ist vom Spital
Was ist zu tun, wenn ein Zuweiser/eine Zuweiserin aus dem Spital kommt und keine eigene ZSR hat? Das erfahren Sie in diesem Blogeintrag.
03.04.2024 18.10.2024
Zuweiser und Zuweiserin filtern
Erfahren Sie in diesem Blogeintrag, wie Sie gezielt nach Ärzten/Ärztinnen filtern können.
03.04.2024 18.10.2024
Zwei parallele Behandlungen
Lernen Sie in diesem Blogeintrag, wie Sie zwei parallele Behandlungen in Sanasearch eingeben und verwalten können.
03.04.2024 23.05.2024
Gutschriften verwalten und PostFinance-Integration:
In diesem blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Gutschriften verwalten können.