15.09.2025     15.09.2025
  IV Rechnungen erstellen und versenden
In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre IV Rechnungen erstellen und versenden können.


IV Rechnung erstellen:

IV Rechnungen können nur erstellt werden, sofern Sie eine Praxissoftware mit KVG besitzen. In unserem Beispiel handelt es sich um die PHYSIO-Sana. Die Schritte unterscheiden sich nicht sollten Sie eine andere Software nutzen.

Um eine IV Rechnung zu erstellen, brauchen Sie vorerst die korrekte Behandlungsvorlage. Diese können Sie unter "Agenda" < "Behandlungen" erstellen.

Hier können Sie auf den "+Hinzufügen" Button klicken, um eine neue Behandlung herzustellen.

Geben Sie hier den Namen der Behandlung ein und setzen Sie das Gesetz auf "IVG".

Sie können nun die entsprechenden Tarife auswählen, welche Sie verrechnen wollen. In unserem Beispiel haben wir den formalisierten Bericht hinterlegt. Wichtig ist, dass seit dem 1. Juli die Tarife für Physiotherapeut:innen erneuert wurden. Achten Sie bitte darauf, die korrekten Tarife zu hinterlegen.

Wenn Sie die Behandlung erstellt haben, können Sie diesen bei neuen Terminen auswählen. Wichtig ist, dass Sie hierbei eine "Neue Rechnung" erstellen. Ansonsten werden Ihnen nur Behandlungen des selben Gesetzes angezeigt (z.B KVG Behandlungen bei einer KVG Rechnung).

Wenn Sie den Termin gespeichert haben, können Sie die Rechnung unter "Rechnungen" > "Übersicht" finden.

 

IV Rechnung versenden:

Um die Rechnung nun korrekt versenden zu können, müssen wir in den Rechnungseinstellungen eine kurze Anpassung durchführen. Gehen Sie hierfür auf "Rechnungen" < "Übersicht".

Hier können Sie die erstellte Rechnung finden. Klicken Sie nun auf den Bearbeitungsstift und danach auf "Rechnung öffnen/senden".

Nun können Sie die "generellen Angaben" öffnen, indem Sie auf den Balken klicken. Damit eine IV Rechnung korrekt versendet wird, muss die 14-stellige Verfügungsnummer auf 00000000000001 gesetzt sein. Unter Gesetz sollte korrekterweise die IV angezeigt werden.

Wenn Sie die Verfügnungsnummer angepasst haben, können Sie die Rechnung wie gewohnt senden. Klicken Sie hierfür zuerst auf "Speichern" und danach auf "Weiter zum senden". 

Nun können Sie hier die Rechnung an die IV Stelle versenden. Wichtig für den Versand ist eine Verordnung.

Möchten Sie die Rechnung an den Patienten versenden, können Sie unter "generelle Angaben" die Rechnung als Privatrechnung festlegen. Setzen Sie hierfür den Haken unter "Privatrechnung an Patient". Danach wird die Rechnung die hinterlegte Patienten-E-Mail anstelle der IV-Stelle versendet.