03.04.2024     18.02.2025
  Auswertungen
In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Statistiken einsehen können.


In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Statistiken einsehen können. Auch erläutern wir, warum es wichtig ist, zwischen dem Umsatz, der pro Monat anhand des Leistungsdatum aufgeteilt wird und dem Umsatz, der pro Monat anhand des Rechnungsdatums aufgeteilt wird, zu unterscheiden.

"Auswertungen - Auswertungen"

Sie gelangen auf die Übersicht Ihrer Statistiken, indem Sie auf das Statistik-Symbol oben rechts neben dem Zahnrad klicken. Dies natürlich nur, wenn Sie Administrator/Administratorin sind:

Hier haben Sie die Option, sich Ihre Daten in Diagrammen oder Tabellen dargestellt anzuschauen.

Nun gibt es zwei Arten, wie der Umsatz auf die Monate verteilt wird:

(1) Der Umsatz aufgeteilt pro Monat anhand des Leistungsdatums:

In diesem Fall ist das Leistungsdatum massgebend dafür, in welchem Monat die Leistung verbucht wird. Das bedeutet, dass eine Rechnung, die Leistungen über z.B. 3 Monate enthält, auf diese 3 Monate aufgeteilt wird.

Lesebeispiel: eine Rechnung mit einem Total von CHF 450 wird dann wie folgt auf die Monate verteilt:

  • 3 Leistungen im Dez 23: CHF 150
  • 4 Leistungen im Jan 24: CHF 200
  • 2 Leistungen im Feb 24: CHF 100

 

(2) Der Umsatz aufgeteilt pro Monat anhand des Rechnungsdatums

In diesem Fall wird der ganze Rechnungsbetrag dem Monat zugeordnet, in dem die Rechnung fakturiert wurde. Auch wenn die Leistungen über 3 Monate verteilt geleitestet wurden, fällt der ganze Umsatz im letzten Monat an. Diese Statistik ist sehr praktisch, um offene, noch nicht versandte Rechnungen zu finden.

Lesebeispiel: Wenn unsere obige Rechnung über CHF 450 im Dezember versendet wird, fällt der ganze Umsatz von CHF 450 in den Dezember. Dies im Unterschied zur ersten Grafik, in denen der Umsatz auf 3 verschiedene Monate verteilt wird.

 

Anbei folgen nun noch die übrigen Grafiken etwas näher erklärt, die Sie in Ihren Auswertungen finden können. 

 

Umsatz pro Tarif

Der Umsatz pro Tarif stellt den Umsatz dar, den man pro jeweiligen Tarif erzielt. Auf der Y-Achse sehen Sie die Höhe des Umsatzes und auf der X-Achse die jeweiligen Monate, in denen der Umsatz erzielt worden ist. 

 

Umsatz pro Gesetz

Diese Grafik stellt  den Umsatz dar, den man pro Gesetz erzielt. Die Grafik zeigt die jeweiligen Monate an, in den der Umsatz generiert wurde. 

 

Umsatz pro Alterskategoerie und Geschlecht:

Diese Kreisdiagramme zeigen jeweils den Umsatz pro Alterskategorie und Geschlecht an. Durch den Kreis ist es einfach zu erkennen, wo am meisten Umsatz gemacht wurde.

 

Therapiestunden:

Hier sieht man, wie viele Therapiestunden ohne eigene Leistungen und wie viele Therapiestunden man pro Tarife geleistet hat. 

 

Therapiestunde pro Alterkategorie und Geschlecht:

Diese Kreisdiagramme beschreiben die Anzahl Therapiestunden, die man pro Alterskategorie und Geschlecht durchgeführt hat. 

 

Anzahl Sitzungen:

Dieses Diagramm zeigt an, wie viele Sitzungen Sie in welchen Monaten durchgeführt haben. 

 

Sitzungen pro Alterkategorie und Geschlecht:

Diese Kreisdiagramme beschreiben die Anzahl Sitzungen, die man pro Alterskategorie und Geschlecht durchgeführt hat. 
Auswertungen: Leistungskontrolle:

 

"Auswertungen - Leistungskontrolle"

Hier können Sie die Leistungen der letzten 15 Monate einsehen. Dafür können Sie den Datumsfilter benutzen. Klicken Sie auf das Datum, um ein Neues auszuwählen. 

Weiterhin ist es möglich, dass Sie die vorgefertigten Filter benutzen. Sie können zwischen heute, dem aktuellen Jahr und den letzten 15 Monate auswählen. 

Die Leistungen werden nach den Daten sortiert. Das Total können Sie zuunterst finden.

Im zweiten Register “Verrechenbare Stunden” können Sie Ihre gearbeiteten Stunden sehen.

Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen können, sind identisch mit den Einstellungen der Leistungen.

 

Wenn Sie eine:n Patient:in ausgewählt haben, können Sie auch die Leistungen und die Stunden nach dieser Person filtern. Setzen Sie den Haken bei "Filtern nach Patient: Nachname Vorname".